Ottomotor
Verbrennungsmotoren
Die benötigte Wärme für die Motoren wird bei Verbrennungsmotoren durch das Verbrennen des Kraftstoffes erzeugt. Die dabei erzeugten Gase werden dann an die Umgebung abgeben.
Bemerkung
Da die Verbrennung im Zylinder des Verbrennungsmotors geschieht spricht man auch von einer inneren Verbrennung
Etymologie
Der Ottomotor wurde von Nicolaus August Otto erfunden. Der Motor wurde also nach seinem Erfinder benannt.
Verdichtungsverhältnis
Definition
Das Verdichtungsverhältnis ist der Quotient aus dem Volumen am oberen Totpunkt und dem Volumen am unteren Totpunkt.
Formel
$$ \varepsilon = \frac{V_u}{V_o} $$Vier-Takt-Ottomotor
Der Vier-Takt-Ottomotor hat 4 Takte und diese sind:
-
Ansaugen
Das Auslassventil ist hier geschlossen und das Einlassventil ist offen. Der Zylinder bewegt sich vom oberen Totpunkt zum unteren Totpunkt. Dabei wird das Volumen vergröβert es geht von $V_o$ auf $V_u$. Hier entsteht also ein Unterdruck wodurch das Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Zylinder hinein gesaugt wird.
Um den Zylinder optimal mit dem Gemisch zu füllen, öffnet das Einlassventil bereits etwas vor dem oberen Totpunkt und schlieβt erst nach dem unteren Totpunkt. -
Verdichten
-
Arbeiten
-
Ausstoβen