Zahnradtriebe

Grundvoraussetzung

Zwei Zahnräder die ineinandergreifen, müssen den gleichen Modul haben.

Formelzeichen

$$z,\ Zähnezahl$$ $$d,\ Teilkreisdurchmesser\ (gemessen\ in\ Mitte\ der\ Zähne)$$ $$n, \ Drehzahl $$ $$m, \ Modul $$ $$ p, \ Teilung $$ $$h, \ Zahnhöhe $$ $$h_f ,\ Zahnfu\beta höhe $$ $$d_{a}, \ Kopfkreisdurchmesser;\ Au\beta endurchmesser $$ $$a, \ Achsenabstand $$ $$c, \ Kopfspiel $$ $$h_{a}, \ Zahnkopfhöhe $$ $$ d_{f}, \ Fu\beta kreisdurchmesser $$ $$b, \ Zahnbreite $$

Formeln

Modul

$$m=\frac{d}{z} $$

Bemerkung

Der Modul wird auch Diametral Pitch genannt

Teilkreisdurchmesser

$$d=m\ \cdot \ z $$

Kopfkreisdurchmesser

$$d_{a}=d\ +\ 2\ \ \cdot \ m $$

Achsenabstand

$$ a=\frac{d_{1}\ +\ d_{2}}{2} $$

Übersetzungsverhältnis

$$i, \ Übersetzungsverhältnis $$ $$i=\frac{n_{1}}{n_{2}} =\frac{d_{2}}{d_{1}} =\frac{z_{2}}{z_{1}} =\frac{M_{2}}{M_{1}} $$

Gesamtübersetzungsverhältnis:

$$i_{ges}=\prod^{m}_{n=1} i_{n} $$ $$m, \ Anzahl\ an\ Übersetzungen $$

Doppelte Übersetzung

Formel

$$i_{14}=\frac{n_{1}}{n_{4}} =\frac{z_{2}\cdot z_{4}}{z_{1}\cdot z_{3}} $$