Energieeffizienz
Grundlagen
Energie ist umweltbelastend, oft nicht erneuerbar und oft teuer. Deshalb ist es wichtig nach besserer Nutzung der Energie zu streben.
Technische Maβnahmen
Diese sind:
-
Verbesserung der Wirkungsgrade
-
Effizientere Energieumwandlungen
-
Verringerungen von Energieverlusten
-
Energierückgewinnung, Mehrfachnutzung
-
Einsetzen von: Messtechnik, Steuertechnik, Regelungstechnik
Verhaltensänderungen
Diese sind:
-
Unnötigen Gebrauch vermeiden
-
Nutzung von Massenverkehrsmittel
Politische Maβnahmen
Diese sind:
-
Förderung energiesparender Technologien oder Verfahren
-
Besteuerung von hohem Energieverbrauch
-
Aufklärung über rationellen Energieverbrauch
Kraft-Wärme-Kopplung
Der gröβte Anteil an Strom wird in Wärmekraftwerken produziert oder
auch in Wasserkraftwerken.
Bei Wärmekraftwerken wird jedoch aus thermodynamischen Gründen ein
groβer Teil an Wärme, also Energie, an die Umgebung abgestrahlt.
Benutzt man diese Energie um zu Heizen nennt man dies
Kraft-Wärme-Kopplung, da das Kraftwerk sowohl mechanische Energie also
auch Wärmeenergie produziert.