Formelsammlung Strahlenoptik
Reflexionsgesetz
$$ \alpha = \alpha^{\prime}$$
Erklärungen
$$ \alpha ,\ Einfallswinkel $$ $$ \alpha^{\prime} ,\ Reflexionswinkel $$
Brechzahlen
$$ n = \frac{c_0}{c} $$
Erklärungen
$$ n ,\ Brechzahl eines Mediums $$ $$c_0, \ Lichtgeschwindigkeit\ im\
Vakuum$$ $$c,\ Lichtgeschwindigkeit\ im\ Medium$$ $$ \frac{n_2}{n_1} =
\frac{c_1}{c_2} $$
Brechungsgesetz
$$ n_1 \cdot \sin(\alpha) = n_2 \cdot \sin(\beta) $$
Erklärungen
$$ n_1, \ Brechzahl im Medium 1$$ $$ n_2, \ Brechzahl\ im\ Medium 2$$ $$
\alpha,\ Einfallswinkel\ im\ Medium\ 1$$ $$ \beta,\ Reflexionswinkel\ im\
Medium\ 2$$
Prisma
Ablenkung
$$ \delta = \alpha_1 + \alpha_2 - \gamma $$
Brechungswinkel
$$ \gamma = \beta_1 + \beta_2 $$
Minimalablenkung
$$ \alpha = \alpha_1 = \alpha_2 $$ $$ \beta = \beta_1 = \beta_2 $$ $$
\delta = 2 \cdot \alpha - \gamma $$ $$ \gamma = 2 \cdot \beta $$
Erklärungen
$$ \delta, \ Ablenkungswinkel $$ $$ \alpha_1, \ Einfallswinkel $$
$$\alpha_2, \ Austrittswinkel$$ $$ \beta_1, \ Brechungswinkel $$
$$\beta_2, \ Eintrittswinkel$$ $$ \gamma, \ Brechenderwinkel $$
Linsen
Gesetz des Abbildungsmaβstabs
$$\Gamma = \frac{B}{G} = \frac{b}{g} $$
Abbildungsgleichung
$$\frac{1}{f} = \frac{1}{b} + \frac{1}{g} $$
Erklärungen
$$ \Gamma, \ Abbildungsmaβstab$$ $$G,\ Gegenstandsgröβe $$ $$B,
\ Bildgröβe $$ $$g, \ Gegenstandsweite$$ $$b, \ Bildweite $$ $$f,\
Brennweite$$