Redoxreaktionen

Oxidationszahl Regeln

$$Elemente$$ $$ 0\ au \beta er\ \ce{ClONBrIF},\ 0\ für\ X_2$$
$$Einatomige\ Ionen$$ $$Ladungen$$
$$Wasserstoff$$ $$ +I\ (Metallhydride -I) $$
$$Fluor$$ $$-I$$
$$Sauerstoff$$ $$ -II\ (Periode\ -I)$$
$$Halogene\ (au \beta er\ Fluor)$$ $$-I\ (berechnen\ falls\ letztes\ Atom)$$
$$Mehratomige\ Ionen\ oder\ Moleküle$$ $$berechnen\ (\Sigma\ OxZ\ =\ Ladungen)$$

Aufstellen

1. Oxidationszahlen festlegen
2. Atome mit verschiedenen Oxidationszahlen ausgleichen
3. Anzahl Elektronen hinzufügen ( \(n |\Delta Oz | \), auf der Seite wo Oz am gröβten)
4. Ladungen ausgleichen : in saurer Lösung mit \( \ce{H3O+}\ (\ce{H+_{(aq)}}) \), in alkalischer Lösung mit \( \ce{OH-} \)
5. Sauerstoffatome mit \( \ce{H2O} \) ausgleichen